Das Laufband schmieren
Bevor es zu der eigentlichen Auftragung des Schmiermittels, kommt stellen wir noch einen optionalen Schritt vor, der am besten für Vielnutzer geeignet ist.
Das Laufdeck unterhalb der Matte reinigen
Inhalt
Dazu müssen zunächst die Schrauben, welche das Laufband unter Spannung halten gelockert werden. Diese befinden sich meistens an den beiden äußeren Ecken am Ende des Laufbands.
Mit einem Imbusschlüssel nun die Verschraubung langsam lockern.
Insgesamt reichen auch schon ungefähr 10 Umdrehungen aus, sodass die Laufmatte locker genug ist, um Platz für die Reinigung zu bieten.
Nun die Matte vorsichtig anheben und mit einem Reinigungstuch das Laufdeck von Staub und Schmutz befreien.
Für den nächsten Schritt können Sie die Laufmatte gelockert lassen.
Schmiermittel aufbringen
Falls Sie auf die Reinigung des Decks verzichtet haben, sollten Sie sicherstellen, dass genügend Spielraum zwischen Matte und Laufdeck besteht.
Die meisten Silikonöle und Schmierstoffe sind als Sprays verfügbar und kommen mit einem Verlängerungsaufsatz, der eine Lockerung der Laufmatte in den meisten Fällen unnötig macht.
Heben Sie anschließend die Matte leicht an und tragen Sie das Schmiermittel gleichmäßig in wellenartiger Form von der Mitte zum Rand des Laufdecks entlang der gesamten Länge auf. Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen.
Um den Film zu verteilen, empfiehlt es sich das Laufband bei Geh Tempo (etwa 3-5 km/h) laufen zu lassen. Dazu sollten Sie selbst ein paar Schritte auf dem Laufband gehen.
In welchen Abständen muss ich das Laufband schmieren?
Nutzen Sie ihr Laufband hobbymäßig, aber trotzdem in regelmäßigen Abständen, reicht es aus das Laufband Schmieren mit der vierteljährlichen Wartung mit durchzuführen.
Bei täglichem Training und mehreren Benutzern empfiehlt es sich das Laufband Schmieren in kürzeren Abständen vorzunehmen.