Laufband für Fortgeschrittene
Für bereits erfahrene Jogger, lohnt sich bereits der Griff zu einem höherpreisigen Modell. Durch die Trainingserfahrung kommen Ansprüche auf, die über die Standardausführungen der Einsteigergeräte hinaus gehen.
Der Rahmen der Funktionen, den wir festgelegt haben, ist durch folgende Kriterien gegeben:
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Christopeit TM 2 Pro 16 km/h | Kettler Sprinter 3 12 km/h | Art Sport Laufband Speedrunner 4500 16 km/h |
Preis |
ab 267,00 € |
ab 250,00 € | ab 254,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Leistung (Dauer / Spitze) | 1,25 / 1,75 PS | 1,5 PS / 2,0 PS | 2,0 PS / 3,5 PS |
Lauffläche | 120 x 40 cm | 120 x 43 cm | 116 x 43 cm |
Steigung | dreistufig manuell | bis 10% | bis 16% |
Max. Benutzergewicht | 120kg | 110 kg | 120 kg |
Preis |
ab 267,00 € |
ab 250,00 € | ab 254,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | DetailsZum Angebot* | DetailsNicht Verfügbar |
Höchstgeschwindigkeit: 12 – 16 km/h
Inhalt
Wie bereits erwähnt, beginnt das eigentliche Joggen bei etwa 6 km/h. Somit ist noch genügend Spielraum für Laufanfänger bei Einsteigermodellen gegeben. Für Läufer mit mehr Lauferfahrung und höherem Tempo eigene sich diese Geräte nicht mehr.
Denn Abweichungen von den Herstellerangaben sind natürlich möglich. Sie sollten stets einen Puffer zwischen Ihrem geschätzten Lauftempo und der angegebenen Höchstgeschwindigkeit lassen. Bei einem Laufband für Fortgeschrittene sind bereits kurze Sprints möglich, was auch durch stärkere Motorleistungen möglich gemacht wird.
Leistung: 1,5 PS – 2,0 PS
In diesem Leistungsbereich lässt es sich bereits ordentlich trainieren, ohne dabei viele Kompromisse eingehen zu müssen. Auch hier muss man auf die Angabe der Dauer – versus Spitzenleistung achten.
In der Regel geben die Hersteller bei diesen Motorisierungsgraden diesen fast immer an. Je nach maximaler Gewichtsbelastung kann man so einiges aus einem noch relativ preiswerten Laufband für Fortgeschrittene herausholen.
Preisbereich: 300 € – 600 €
Das preisgünstigste Gerät dieser Klasse ist schon ab 299 € verfügbar. Es ist somit immer noch preislich sehr billig, kann jedoch mit mehr Funktionen aufwarten.
Es werden mehr vorprogrammierte Laufprogramme installiert und auch eine Pulsfunktion ist bei diesen Modellen eingebaut. Auch legt die Lauffläche gegenüber den Einsteigermodellen etwas zu. Somit kann man auch bei höheren Geschwindigkeiten seinen persönlichen Laufstil sicher beibehalten.
Ein typisches Laufband für Fortgeschrittene hat folgende technische Daten:
- Topspeed: 12 km/h
- Benutzergewicht: 120 kg
- Motorleistung: 1,5 PS
Ein geeigneter Benutzer würde so aussehen:
- Gewicht: <100 kg
- Benutzung pro Einheit: < 60 min
- Durchschnittstempo: 10 km/h
- Einheiten pro Woche: 3-4